SPIELPLAN & TICKETS

Der Ticketverkauf für die Saison 2024/2025 startet am Montag, 5. August 2024.

 

Wir haben ein attraktives Programm für Sie zusammengestellt.
Geniessen Sie die Vorstellungen mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern und unserer einheimischen Theatergruppe.
Die Programmgestaltung erfolgt durch das Kulturreferat.

EINTRITT
Eintrittspreise: Fr. 25.-- bis Fr. 55.--
Spezialangebot: TROTTE-ABO zu Fr. 260.--
(statt Fr. 325.-- für 10 Vorstellungen aus dem TROTTE-EXTRA-PROGRAMM)

GUTSCHEINE
Mit Gutscheinen ist eine Online-Buchung nicht möglich. Die Tickets müssen über die Vorverkaufsstelle bezogen werden.


ONLINE-TICKETING
Kaufen Sie Ihr Ticket einfach und bequem von zu Hause aus mit Kreditkarte / TWINT, SOFORT Überweisung + SEPA-Lastschrift, Paypal oder Post Finance.
In unserem Spielplan direkt über «Info, Ticket bestellen» oder unter www.ticketino.ch

VORVERKAUFSSTELLE

Gemeindeverwaltung Neuhausen - Gemeindekanzlei, 1. Stock - Zentralstrasse 38 - 8212 Neuhausen am Rheinfall - 052 674 22 21

Montag bis Freitag von 13.30 bis 17.00 Uhr


VERGÜNSTIGUNG

SHKB-Heimvorteil: Kundinnen und Kunden der Schaffhauser Kantonalbank sowie eine Begleitperson erhalten online im Vorverkauf sowie an der Abendkasse gegen Vorweisen ihrer Visa Debit-Karte, Visa Debit-STUcard oder MEMBER KBPLUS-Kreditkarte eine Vergünstigung von CHF 5 auf den regulären Eintritt.

SPIELPLAN 2024/2025

Joel von Mutzenbecher - «ZERO»
Samstag 29.03.2025
20:00 Uhr
Joel von Mutzenbecher - «ZERO»

Mit ZERO Berührungsängsten – direkt, ehrlich und furchtlos – lässt er das Publikum an seinem Leben teilhaben. Mit ZERO Rücksicht – überraschend, unberechenbar und gezielt – attackiert er die Lach-muskeln. Und mit ZERO Scham – hemmungslos, frei und impulsiv – sorgt er bei Improvisationen für extra Lacher.

Joël von Mutzenbecher ist einer der aufregendsten und versatilsten Comedians seiner Generation. Und das, ohne zu wissen, was versatil eigentlich genau heisst. Viel lieber macht er Stand-Up Comedy und lässt es dabei so richtig krachen. In «ZERO» jetzt erst recht!
Erzählzeit ohne Grenzen
Dienstag 01.04.2025
19:30 Uhr
Meral Kureyshi - Im Meer waren wir nie

Grenzenlose Literaturfreuden
33 Autorinnen und Autoren bei 63 Veranstaltungen in 48 Städten und Gemeinden.

Die „Erzählzeit ohne Grenzen 2025" verspricht eine bereichernde und unvergessliche Reise durch die große Welt der Literatur.

Lili zieht ins Altersheim, um ihrem pflegebedürftigen Mann zur Seite zu stehen. Ihre Familie sucht jemanden, der sie regelmässig besucht und ihr im Alltag hilft – die Ich-Erzählerin. Sie wohnt mit der stets klagenden Sophie, Lilis Enkelin, im selben Haus, und gemeinsam ziehen sie deren besserwisserischen Sohn Eric groß. Sie hat eine Stelle in einer fernen Stadt gefunden und zögert nun, den beiden zu gestehen, dass sie bald wegziehen wird. Als Lili schließlich stirbt, wagen die jungen Frauen einen Neubeginn.

Mit realistischem Blick und poetischer Sprache entfaltet Meral Kureyshi ein Panoptikum der Familie in der heutigen Zeit.

Meral Kureyshi, geboren in Prizren im ehemaligen Jugoslawien, kam 1992 mit ihrer Familie in die Schweiz und lebt in Bern. Sie studierte Literatur und Germanistik, gründete das Lyrikatelier und arbeitet als freie Autorin. Ihr erster Roman »Elefanten im Garten«, erschienen 2015, wurde mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt.

Freier Eintritt


Betty Dieterle - «APOCALYPSO BLUES»
Samstag 05.04.2025
20:00 Uhr
Betty Dieterle - «APOCALYPSO BLUES»

In ihrem dritten Programm nimmt die Kabarettistin Betty Dieterle sich der biblischen Geschichten, Mythologien und philosophischen Ideen an, die uns und unser Weltbild prägen und hinterfragt in fre-cher, kluger und feministischer Weise deren Bedeutung.

Dank Eigenkompositionen und zweckentfremdeten Coverversionen, dank Clownerie und tiefgründigen Monologen, gepaart mit wunderbaren Balladen und mehrstimmigen Gesängen, wird der Apocalypso Blues zum höllischen Genuss auf allen Ebenen. Nichts ist der Punk - Diva Betty Dieterle und der Pianistin und Sopranistin Ursula Oelke zu heilig, um nicht lustvoll durch den Kakao gezogen zu werden, aus dem Adams Rippen geschaffen wurden.

Sonntagsmatinee - Wipf trifft Gabriel Vetter
Sonntag 11.05.2025
11:00 Uhr
Wipf trifft Gabriel Vetter

Zu unserer traditionellen Sonntagsmatinee begrüssen wir diesmal den bekannten Satiriker und Schriftsteller Gabriel Vetter.

Im Gespräch mit Gastgeber Matthias Wipf wird uns der gebürtige Schaffhauser einen Einblick in seine facettenreiche Tätigkeit und in die neue «Sendung des Monats» (SRF) geben.

 

 

 

Ein «Kaffi mit Gipfeli» ist im Eintrittspreis von CHF 10 inbegriffen.

 

Ausser Abo.


Starbugs Comedy
Freitag 16.05.2025
20:00 Uhr
Starbugs Comedy - «Showtime»

"SHOWTIME!" ist Weltklasse Comedy ganz ohne Worte. Lange Reden überlassen die drei Ausnahmekünstlern den Andern. Mit vollem Körpereinsatz und umwerfender Mimik produzieren Starbugs Comedy ein wahres Feuerwerk der Lacher.

Von Jung bis Alt bleibt kein Auge trocken und das Publikum brüllt vor Lachen. Fabian Berger, Wassilis Reigel und Martin Burtscher sind Weltmeister der nonverbalen Comedy und tanzen und spielen alles Mögliche und Unmögliche. Sie überraschen das Publikum immer wieder mit unerwarteten Wendungen und Verwicklungen. Ihre scheinbar unerschöpfliche Kreativität hat eine intensive Nebenwirkung: Muskelkater vom Lachen

Ausser Abo. 

Starbugs Comedy
Samstag 17.05.2025
20:00 Uhr
Starbugs Comedy - «Showtime»

"SHOWTIME!" ist Weltklasse Comedy ganz ohne Worte. Lange Reden überlassen die drei Ausnahmekünstlern den Andern. Mit vollem Körpereinsatz und umwerfender Mimik produzieren Starbugs Comedy ein wahres Feuerwerk der Lacher.

Von Jung bis Alt bleibt kein Auge trocken und das Publikum brüllt vor Lachen. Fabian Berger, Wassilis Reigel und Martin Burtscher sind Weltmeister der nonverbalen Comedy und tanzen und spielen alles Mögliche und Unmögliche. Sie überraschen das Publikum immer wieder mit unerwarteten Wendungen und Verwicklungen. Ihre scheinbar unerschöpfliche Kreativität hat eine intensive Nebenwirkung: Muskelkater vom Lachen

Ausser Abo. 



Chäller Live
Samstag 24.05.2025
20:00 Uhr
Chäller Live - «Falsch verbunden»

Mit seinen Scherzanrufen erreicht Comedian Chäller jede Woche hunderttausende
Menschen. In seinem neuen Programm «falsch verbunden» macht er die be-kannten Chällerfons direkt auf der Bühne.

Mit seinen Scherzanrufen erreicht Comedian Chäller jede Woche hunderttau-sende
Menschen und wurde dafür 2022 für einen Swiss Comedy Award nominiert. In seinem neuen Programm «falsch verbunden» macht er die bekannten Chäller-fons direkt auf der Bühne. Zudem integriert er als begnadeter Bauchredner – Urs Kliby nannte ihn seinen Nachfolger – die aus dem Chällerfon bekannten Figuren und schenkt diesen ein äusserst humorvolles Eigenleben.


Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Technologien wie Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, die Benutzerfreundlichkeit und das Angebot zu verbessern und die Leistung der Website zu messen und verbessern zu können.
Funktional
Immer aktiv
Die funktionellen Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität und das Basis-Benutzererlebnis der Website gewährleisten zu können.
Statistiken
Die statistischen Technologien ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung messen und verbessern zu können.
Cookie-Hinweis